Jede öffentlichen Wiedergabe, auch von Teilen des Textes, bedarf einer ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung der Autorin Martina Rockstroh in Form eines Aufführungsvertrages in dem alle Modalitäten festgelegt werden.
Als die Tiere den Eichenbaum retteten
Darsteller:
Das Eichhörnchen
Der Hase
Die Wühlmaus
Der Igel
Der Buntspecht
Der Rabe
Die zwei Krähenkinder
Der Schwarzspecht und seine Frau
Die Stimme des Eichelhähers
Die Augen der Wildkatze
1. Akt/ Szene eins
Eichhörnchen: Guten Morgen liebe Eiche. Guten Morgen liebe Sonne. Wie schön,
das du gerade heute so herrlich scheinst.
(springt vom Baum)
Hase: So früh auf heute Hörnchen. Haben die Babys dich aus dem Schlaf geholt?
Eichhörnchen: Nein, die träumen noch tief und fest. Ich freue mich nur so auf den
heutigen Tag, da kann ich einfach nicht mehr schlafen.
Igel: Haben wir etwa deinen Geburtstag vergessen, Hörnchen?
Maus: (steckt den Kopf aus den Wurzeln des Baumes) Hörnchen hat Geburtstag?
Eichhörnchen: (lacht) Aber nein, unsere Eiche hat Geburtstag, sie wird 100 Jahre alt!
Maus: Woher weißt du das?
Hase: Ja, woher weißt du das? Bis 100 kann ich ja nicht mal zählen.
Maus: Das glaub ich dir gern…
Igel: Jetzt aber mal im Ernst Hörnchen. Woher willst du wissen, wann dieser
Baum… hmmm….das Licht der Welt erblickt hat?
Eichhörnchen: Papa Rabe hat es mir erzählt.
Maus: Der ist alt, aber 100?
Eichhörnchen: Nein, der weiß es von seinem Vater und der wieder von seinem usw.
usw.
Igel: Aber eins verstehe ich nicht. In diesem Wald stehen Hunderte von Bäumen.
Weiß er etwa von allen Bäumen wie alt sie sind?
Eichhörnchen: Natürlich nicht, aber diese Eiche ist ein ganz besonderer Baum. Sie
wurde von Menschen gepflanzt!
Maus: Mitten in den Wald?
Eichhörnchen: Ein junges Brautpaar hat sie an seinem Hochzeitstag hier gepflanzt.
Maus: Ach wie romantisch.
Hase: Auf so verrückte Ideen können nur Menschen kommen, Bäume in den Wald zu
pflanzen.
Maus: Na, ich muss dann mal wieder (Verschwindet unter den Wurzeln)
Eichhörnchen: Ohne diese „Verrückten“ würden wir heute alle nicht in so einem
schönen Heim wohnen.
Igel: Du hast Recht Hörnchen. Das ist ein Grund zu feiern und auf unsere Eiche
anzustoßen.
Hase: Auf die nächsten 100 Jahre.( Hüpft herum) Party, wir machen eine Party.
Eichhörnchen: Ich muss nach den Kindern sehen.
Igel: Und ich muss weiter Vorräte für den Winter sammeln.
Hase: Und ich muss... nachdenken. Warum haben diese Menschen die Eiche hier im
Wald gepflanzt? Und nicht neben ihr Haus im Garten?
Vielleicht hatten sie kein Haus? Vielleicht war der Wald ihr zu Hause?
Ob die Maus nachher auch zur Party kommt? (Gähnt)
Das wäre schön….Ich glaube sie mag mich... ein bisschen... Denken ist ganz
schön anstrengend. Besser ich mache noch ein Nickerchen.
(Kuschelt sich in eine Erdmulde und schläft ein).
Das Licht färbt sich rötlich und leichte Rauchschwaden ziehen über die Bühne.
Plötzlich ertönt eine durchdringende Stimme.
Eichelhäher (Stimme): Es brennt, der Wald brennt, lauft weg so schnell ihr könnt.
Igel: Wo brennt der Wald?
Eichelhäher (Stimme): Hinter dem Bach am Erlenbusch!
Igel: Oh, schon so nah?
Hase: (springt auf) Es brennt? Ich muss hier weg, aber wohin? Da hin? Nein! Dort
hin, oh wie entscheide ich mich nur? (springt hin und her).
Igel: Hase, lass uns gemeinsam überlegen, was wir…
Hase: (schreit): Du hast doch gehört, der Wald brennt, was gibt es da denn zu
überlegen. Da hilft nur um sein Leben rennen! (hoppelt davon)
Igel: Dann hau doch ab, lass den Freund in der Not allein (weint)
Eichhörnchen: (springt am Baum herunter) : Was ist denn los Igel? Warum weinst
du?
Igel: Riechst du es nicht?
Eichhörnchen: (schnuppert in die Luft, stutzt, erschrickt, flüstert) Der Wald brennt?
Igel: Lauf schnell weg, rette deine Kinder, ich igel mich hier ein und warte auf den
Tod.
Eichhörnchen: (schubst ihn an) Spinnst du? Ist das Feuer schon über den Bach
gesprungen?
Igel: Nein...aber ja, du hast ja Recht. Ich laufe in den Bach und paddel dem Feuer
davon.
Eichhörnchen: Einen Versuch ist es Wert…
Igel: Und du, hol deine Kinder und lauf weit weg von dem Feuer.
Eichhörnchen: Ich könnte nur eins tragen und das andere soll ich hier allein zurück
lassen. Nein, nein wir bleiben alle zusammen.
Hase: (kommt zurück, lehnt sich erschöpft an die Eiche): Das Feuer ist überall, wir
sind verloren.
Igel: Ich habe gerade beschlossen in den Bach zu springen und mich ein Stück treiben
zu lassen. Vielleicht kann ich ja so dem Feuer entgehen.
Hase: Und im Wasser ertrinken, aber geh nur, viel Glück!
Igel: Ich kann schwimmen!!!
Eichhörnchen: Wasser….Wasser….Wenn wir es schafften, einen kleinen Graben
vom Bach hier zur Eiche und um sie ringsum zu graben…..
Hase: (springt auf) Aber ja!! (beginnt einen Graben zu buddeln, blickt zum Igel) : Nu
steh hier nicht dumm rum, lauf zum Bach und zum Seerosenteich. Hol so viele
nasse Blätter wie du nur tragen kannst!
Igel: I,I Sir!!
Eichhörnchen: Was willst du mit den Blättern?
Hase: Um den Baum verteilen. Dann fallen die Funken nicht auf trocknen Boden.
Und unter den großen Blättern können wir uns vielleicht verstecken?
Du glaubst nicht wirklich, dass wir eine Chance haben… oder ?
Eichhörnchen: ...doch….doch, ich hole mal die Kinder.
Igel: (kommt mit einem riesigen Packen nasser Blätter zurück): Wohin damit?
Hase: Verteile sie um den Baum.
Eichhörnchen: (blickt aus der Höhle): Hört ihr das auch?
Man hört die Feuerwehr und das Gebrumm eines kleinen Flugzeuges. Plötzlich
landet ein großer
Schwall Wasser auf der Eiche und den Tieren. Alle schütteln sich und fangen an zu
lachen und zu
tanzen.
Eichhörnchen: Das war der Förster, er hat die Feuerwehr alarmiert.
Igel: Das war knapp (igelt sich ein)
Hase: Mega-knapp, knapper als knapp. (macht einen Luftsprung) Aber….wir
leben !!!!!!!!!!!!!
Rabe: (kommt in großen Schritten gelaufen und gehüpft): Seid ihr alle gesund? Oh,
ich habe mir solche Sorgen gemacht (zum Eichhörnchen)
Wo sind die Kinder?
Eichhörnchen: Alles in Ordnung Papa Rabe, wir hatten großes Glück.
Rabe: Andere weniger. Hinter dem Erlenbusch ist alles verbrannt. Ich sah zwei junge
Krähen, die wohl aus dem Nest gefallen sind und hungrig ihre Schnäbel
in die Luft reckten, aber keine Eltern in Sicht.
Eichhörnchen: Die Armen, obdachlos und keine Eltern, wie schrecklich…
Rabe: Ich versuche sie zum Krähenschwarm am Feldrand zu locken, aber sie können
noch nicht fliegen und sind sehr schwach. Also dann bis morgen.
(schreitet davon).
Wühlmaus: (kriecht unter der Eiche hervor): Hab ich was verpasst?
Hase: Die Welt geht fast unter und unser Mäuschen verschläft das!!!!
Wühlmaus: Wie? Was? Hat es geregnet?
Eichhörnchen: Gegossen? Es hat geschüttet... und uns alle gerettet. (gähnt)
Wühlmaus: Wieso das denn, ich versteh nicht, gerettet? Wer hat wen gerettet?
Eichhörnchen: Ich muss mich jetzt schlafen legen, so ein aufregender Tag. Gute
Nacht euch allen.
Hase: Gute Nacht, Hörnchen, ich glaube, ich beiß noch….(schläft mit der Möhre in
der Pfote ein.)
Jeder sucht sich einen geeigneten Schlafplatz, die Nacht bricht an. Im fahlen
Mondlicht sieht man 2 zerzauste Krähenjungen, die sich in ein Gebüsch verkriechen.
1. Akt / Szene zwei
Es wird wieder heller. Als erster erwacht der Hase und macht Morgensport, reckt
sich, streckt sich, springt, Schattenboxen usw.
Dann beginnt er laut zu singen:
Hase: Wachet auf, wachet auf, es krähte der Hahn, die Sonne beginnt ihre goldene
Bahn.
Igel: Wenn du nicht sofort aufhörst, mitten in der Nacht zu singen, pikse ich dich mit
meinen Stacheln.
Hase: Ha,ha, ha du Langschläfer, dafür müsstest du mich erst einmal kriegen (springt
einen Haken und landet halb im Gebüsch)
Aua, was pikst denn da? (steckt den Kopf ins Gebüsch)
Wow, wow, Oh, da, da, da (versteckt sich hinter dem Baum)
Igel: Was stotterst du denn rum? Bist du auf eine Distel getreten? (läuft zum
Gebüsch, schiebt die Zweige beiseite, stellt die Stacheln auf und geht langsam
rückwärts zurück) Hörnchen….Hörnchen….E i c h h ö r n c h e n!!!!!!!!!!!
Eichhörnchen: Müsst ihr zwei so einen Krach machen? Ihr weckt mir ja die Kinder
auf.
Igel: (flüsternd) Im Gebüsch sitzt etwas mit zwei Schnäbeln.
Hase: ein Monster, riesig
Eichhörnchen: Ein Monster, riesig, mit zwei Schnäbeln, in diesem kleinen Gebüsch?
Hase+Igel: Ja
Eichhörnchen: Gut, bleibt wo ihr seit, ich komm runter. (Schnappt sich einen großen
Stock schleicht zum Gebüsch, schiebt die Zweige beiseite, legt den
Stock hin und kniet sich nieder) Oh, ihr armen Kleinen.
Ihr braucht euch nicht zu fürchten. Niemand wird euch
etwas tun. Ihr seid bestimmt furchtbar hungrig, deshalb (zu Hase und
Igel) sperrt ihr die Schnäbel soweit auf. (Überlegt kurz)
Igel, du frisst doch auch gern Würmer und Insekten, du musst sie
füttern.
Igel: Ich soll dieses Monster füttern? Das wird mich in kleine Stücke zerlegen und als
Vorspeise verschlucken.
Eichhörnchen: Das sagt einer, der 100 Stacheln auf dem Rücken hat.
Hase: Meinst du, es sind die vom Erlenbusch, von denen Papa Rabe gestern erzählt
hat?
Eichhörnchen: Möglich, auf jeden Fall, brauchen sie unsere Hilfe.
Igel: In den Busch rein, gehe ich nicht!!
Hase: Die Blätter von gestern sind schon getrocknet. Wir bauen hier am Baum ein
Nest.
Während der ganzen Zeit hört man einen Buntspecht klopfen.
Eichhörnchen: Buntspecht, du weißt, ich schätze deine Arbeit sehr. Aber könntest du
heute bitte einen anderen Baum abklopfen als unsere Eiche?
Ich habe schon Kopfschmerzen!
Buntspecht reagiert nicht.
Eichhörnchen: Buntspecht, Buntspecht (klettert auf den Baum und zieht den Specht
dahinter hervor) Bunt….
Buntspecht: Nicht jetzt Hörnchen! Ich bin hier einem Problem auf der Spur…
Eichhörnchen: Ja, ist denn heute morgen die ganze Welt verrückt, welches Problem
drückt dich denn jetzt?
Buntspecht: Unsere Eiche ist krank.
Eichhörnchen: Ich sehe nichts, wo denn?
Buntspecht: Hier, der Zweig stirbt langsam ab und die Blätter daran färben sich braun
und haben Löcher.
Eichhörnchen: Vielleicht etwas mit den Wurzeln…
Buntspecht: Ja, möglich, frag doch mal die Maus.
Eichhörnchen: Na klar, wer sonst, ich frage die Maus... Hase!!! (der putzt sich die
ganze Zeit während der Igel hin und her rennt und die Krähen füttert)
Sag der Wühlmaus, sie soll aus ihrem Loch kommen, ich muss sie
etwas fragen, ist wichtig.
Hase: (singt Refrain von Anke Engelkes Song: „Frag doch mal die Maus“
Irgend was ist immer
frag doch mal die Maus
frag doch mal die Maus
irgendwas ist immer,
frag doch mal die Maus
die kennt sich aus.
Mausi Mausi, komm raus, dein Hasi ruft dich
Vor dem Baum wird ein kleiner Erdhaufen aufgeworfen. Der letzte Schwall trifft den
Hasen.
Wühlmaus: Hase, du bist so so so…
Hase:Witzig, charmant?
Wühlmaus: Nervtötend!
Eichhörnchen: Liebe Maus, unsere Eiche ist krank, sieh doch bitte einmal nach, ob
mit den Wurzeln alles in Ordnung ist.
Wühlmaus: Das tue ich gern Eichhörnchen, so lange der (zeigt auf den Hasen) zwei
Meter von meinem Bau entfernt bleibt.
Eichhörnchen: Keine Sorge, für d e n habe ich eine andere Aufgabe. Lauf zu Papa
Rabe, Hase, sage ihm, dass die Krähenkinder hier sind….
(Hase springt davon)
Ah, Ruhe, (mit Blick auf den Buntspecht) einigermaßen wenigstens.
Manchmal ist das hier wie im Kindergarten. So meine Süßen, jetzt hat
Mama endlich Zeit für euch.(kriecht in die Höhle)
Buntspecht: Hörnchen, Eichhörnchen
Eichhörnchen: Ja? Buntspecht?
Buntspecht: Jetzt weiß ich es. Es sind die Larven des Eichenbockkäfer und die sind
tief im Holz.Ich kann nicht an sie herankommen. Das kann nur ein
Schwarzspecht.
Eichhörnchen: Hier gibt es keinen Schwarzspecht.
Buntspecht: Vielleicht im Naturschutzgebiet nebenan. Fragen wir Papa Rabe.
Hase: (hüpft vor Papa Rabe hin und her) Ich habe sie als erster entdeckt.
Igel: Und bist auch als erster schreiend weggerannt, ha, ha
Hase: Du warst auch nicht gerade viel tapferer.
Igel: Gut, dass du kommst Papa Rabe, ich bin mit meinen Kräften am Ende, solche
kleinen Vielfraße, weckt mich in 10 Tagen. (schläft ein)
Rabe: Der Igel hat wirklich gute Arbeit geleistet. Ich glaube, wir werden den Weg bis
zum Feldrand schaffen. Na kommt ihr Beiden, auf in ein neues Krähenleben.
Eichhörnchen: Warte einen Augenblick Papa Rabe. Du weißt doch so viel über die
Tiere hier im Wald. Wo wohnt der nächste Schwarzspecht?
Rabe: Schwarzspecht… lass mich überlegen… da gibt es nicht viele... Am anderen
Ende vom Naturschutzgebiet, im Tal der sieben Seen
Eichhörnchen: Oh, das ist weit, sehr weit
Rabe: Ach, wenn man jung ist und fliegen kann, ist es an einem Tag zu schaffen. Ich
bin dafür leider schon zu alt. Aber wofür in aller Welt brauchst du einen
Schwarzspecht.Unser Buntspecht macht seine Sache doch wirklich gut, holt
alles aus der Rinde unserer Eiche heraus, was ihr schaden könnte.
Buntspecht: Danke für das Lob, Papa Rabe, aber hier muss tatsächlich der,... wie sagt
man…, Beste der Besten ans Werk – Eichenbockkäferlarven!
Rabe: Das ist ja eine Katastrophe!
Eichhörnchen: Hase, sage allen, das wir heute Abend einen Kreis bilden müssen. Und
sollte vorher hier noch irgend jemand ein Problem haben, muss er sich
um meine Kinder kümmern.
Alle heben abwehrend die Hände.
Gut, das wäre jetzt geklärt, bis später.
Hase: (zum bzw. mit dem Publikum) Hörnchen hat mir schon wieder eine Aufgabe
Gegeben.Sie vertraut mir. Aber wer ist „Alle“? Alle, alle ...ach (schlägt sich an
den Kopf) Alle Tiere? Auch Elefanten und Löwen und brrr Krokodile? Nein!
Wen hat sie gemeint? Den Igel – ja, die Maus – ja, Papa Rabe – ja, den
Buntspecht – ja, Hörnchen – ja, ich – ja. Gut, fange ich bei der Maus an:
Mausilein, dein Hasi ruft dich (Maus kommt wütend an die Oberfläche, Hase r
reibt sich die Hände) das klappt einfach immer.
Wühlmaus: Hase, ich habe dir schon 100 Mal gesagt, dass du mich nicht Mausilein
rufen sollst?
Hase: Du bist so süß, wenn du dich ärgerst. Ich kann einfach nicht widerstehen.
Wühlmaus: Und tschüs
Hase : Nein warte. Heute Abend treffen sich alle Tiere zu einem Kreis. Hat Hörnchen
so festgelegt.
Wühlmaus: Sonst noch was?
Hase: Nein, nein (Maus verschwindet) Oje, jetzt bin ich wohl ein bisschen zu weit
gegangen.Aber sie ist einfach so niedlich. So als nächstes Papa Rabe…. Der
weiß das eigentlich schon, der Buntspecht auch und Hörnchen hat es sich ja
ausgedacht, da wird sie es wohl wissen und ich weiß es auch. Fehlt noch der
Igel.Der schläft. Dann muss ich ihn jetzt wecken. Igel! Igel! Der schläft, tief
und fest. Mal sehen, ob das hilft: S t a c h e l s c h w e i n. Nichts,
er rührt sich nicht. Der wird doch nicht etwa….tot sein? (rüttelt an einem
Stachel)Igel, lieber Igel, bitte werde doch wach….ob ich das Eichhörnchen
Rufe? Aber dann muss ich ihre Kinder hüten. Das sind wilde Racker, das kann
Ich euch sagen. Was mache ich nur? Es hilft
nichts, es muss sein, der Igel ist doch mein bester Freund….Eich
Igel: Pssst Hase, ich bin ja wach.
Hase: Hast du mir einen Schrecken eingejagt. Mach das ja nie wieder.
Igel: Du hast mich allein gelassen als es brannte!
Hase: Das tut mir furchtbar leid, ich hatte solche Angst.
Igel: Schon gut, das war auch schrecklich…..Freunde?
Hase: Freunde!
Igel: Was ist eigentlich los?
Hase: Hörnchen ruft für heute Abend alle Tiere zu einem Kreis. Jemand muss in das
Tal der... komm, lass uns einen Spaziergang machen. Nachher sitzen wir noch
lange genug. Ich erzähl dir alles unterwegs.
Igel und Hase gehen ab. Langsam wird es dunkel. Glühwürmchen spenden etwas
Licht. Ein Tier nach dem anderen kehrt zurück und setzt sich in den Kreis.
Eichhörnchen: Freunde etwas furchtbares ist geschehen. Wenn wir keine Lösung
finden, werden wir alle bald kein zu Hause mehr haben. Unsere
geliebte Eiche ist krank und nur der Schwarzspecht kann sie retten.
Einer von uns muss ins Naturschutzgebiet und ihn bitten zu uns zu
kommen und die Eiche zu heilen.
Rabe: Ihr wisst, ich bin der letzte, der sich vor einer Aufgabe drückt, aber dafür bin
ich zu alt.
Eichhörnchen: Das wissen wir doch Papa Rabe, was ist mit dir, Buntspecht.
Buntspecht: Die Strecke zu fliegen, wäre für mich kein Problem. Aber die
Schwarzspechte verachten uns Buntspechte. Das ist eine lange, unschöne
Geschichte. Er würde gar nicht mit mir sprechen.
Igel: Ich würde gehen. Aber ich brauche für den Weg mindestens zwei Wochen.
Buntspecht: Bis dahin ist es zu spät.
Eichhörnchen: Ich kann die Kinder nicht allein lassen. Was ist mit dir Hase?
Hase: Das Naturschutzgebiet ist voll mit Tieren, die gerne Hasen fressen...keine 10
Pferde kriegen mich dahin.
Wühlmaus: Aber du bist der einzige, der es schaffen kann, mit deinen langen starken
Beinen.
Hase: Ich kann 2 m hoch springen, und wenn es sein muss 70 km schnell laufen.
Eichhörnchen: Das klingt doch sehr gut, allerdings….mache ich mir um eine Sache
etwas Sorgen...du bist nicht gerade... sehr diplomatisch in Gesprächen.
Vielleicht sollte die Maus dich begleiten.
Wühlmaus: Ich, mit dem Hasen, allein, quer durchs Naturschutzgebiet? Nein, nein
und nochmals nein.
Alle reden durcheinander.
Hase: Und wenn ich dich bitte mit mir zu gehen? Allein schaffe ich das nicht! Ich
wüsste gar nicht, wie ich den Specht ansprechen sollte. Herr Specht, sehr
geehrter Herr Specht, seine Majestät?
Wühlmaus: Du sagst nicht Mausi zu mir?
Hase: Versprochen Mausi
Wühlmaus: Seht ihr, genau das meine ich!!
Rabe: Habt ihr eigentlich alle vergessen, weshalb wir hier zusammen sitzen? Das ist
doch kein Spaß! Hier geht es um unser zu Hause.